VISUM
1
VISUMTYP BESTIMMEN
Die meisten Teilnehmenden benötigen ein Schengen-Visum für kurzfristige Aufenthalte (Typ C), das Reisen innerhalb des Schengen-Raums, einschliesslich der Schweiz, für bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen erlaubt.
2
VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN
Stellen Sie sicher, dass Sie die grundlegenden Voraussetzungen für ein Schengen-Visum erfüllen, z. B. einen gültigen vietnamesischen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten besitzen und bei guter Gesundheit sind, ohne Vorstrafen.
3
ERFORDERLICHE UNTERLAGEN VORBEREITEN
Stellen Sie alle erforderlichen Unterlagen zusammen, darunter typischerweise:
-
Ausgefülltes und unterschriebenes Visumantragsformular
-
Gültiger Reisepass und Kopien früherer Visa (falls vorhanden)
-
Zwei aktuelle Passfoto
-
Reisekrankenversicherung mit einer Deckung von mindestens 30.000 €
-
Anschreiben mit Angabe von Reisezweck und Reiseroute
-
Flugplan mit Ein- und Ausreisedaten.
-
Nachweis über Unterkunft für den gesamten Aufenthalt
-
Zivilstandsnachweise (z. B. Heirats- oder Geburtsurkunden)
-
Nachweis über ausreichende finanzielle Mitte
-
Offizielles Einladungsschreiben der Veranstalter des Forums
4
TERMIN VEREINBAREN
Vereinbaren Sie einen Termin bei der Schweizer Botschaft, dem Konsulat in Vietnam oder einem offiziellen Visazentrum. Eine frühzeitige Terminvereinbarung ist ratsam.
5
VISUMSGESPRÄCH WAHRNEHMEN
Nehmen Sie den Termin mit vollständigen Unterlagen wahr. Erscheinen Sie pünktlich und in angemessener Kleidung. Das Gespräch dient der Überprüfung der Angaben und Reiseabsichten.
6
VISUMGEBÜHR BEZAHLEN
Bezahlen Sie die Visumgebühr gemäss den Anforderungen der Botschaft. In der Regel ist diese nicht erstattungsfähig.
7
ANTRAG VERFOLGEN
Verfolgen Sie den Status Ihres Visumantrags über das Online-System der Botschaft oder gemäss deren Auskunft.
8
REISEPASS ABHOLEN
Nach der Genehmigung werden Sie über die Abholmöglichkeit Ihres Reisepasses informiert. Prüfen Sie die Angaben im Visum sorgfältig.
TIPPS FÜR EINEN REIBUNGSLOSEN VISUMANTRAGSPROZESS:
-
Frühzeitig beginnen: Starten Sie den Visumantrag rechtzeitig vor dem geplanten Reisedatum, um mögliche Verzögerungen abzufangen.
-
Sorgfalt bei der Vorbereitung: Überprüfen Sie alle Unterlagen und das Antragsformular sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.
-
Richtlinien befolgen: Halten Sie sich genau an die Vorgaben der Schweizer Botschaft oder des Konsulats – insbesondere bezüglich Unterlagen und Terminvereinbarung.
Hinweis: Jeder Visumantrag ist individuell, und die Anforderungen können sich ändern. Bitte konsultieren Sie stets die offizielle Website der Schweizer Botschaft oder des Konsulats in Vietnam für aktuelle Informationen und detaillierte Anleitungen.
